Las Vegas City
Do 16.07.2009:
Strecke: | Las Vegas City |
Tachostand (mi): | |
Gefahrene mi./km: | 0 |
Wetter: | sonnig und heiß |
Tagebucheintrag
Die Road King hatte heute Ruhetag, meine Beine und meine Schweißdrüsen allerdings nicht...
Bellagio - bekannt durch seine Brunnenspiele.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Paris - Vive la France!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Paris - Blick vom Eiffelturm auf Las Vegas und den Strip
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Excalibur - Das Zockerparadies schlechthin
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
MGM - Der Filmpalast in Vegas
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
New York New York - Mittlerweile mein Lieblingshotel!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Venetian - es gastierte gerade die Blue Man Group und Phantom der Oper. O sole mio...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Riviera - Tradition gemischt mit Sexappeal
![]() |
![]() |
Ach ja, und dann war ja da abends noch der Stratosphere Tower, mit 356 m das höchste freistehende Bauwerk der USA westlich des Mississippis. Steht etwas außerhalb im Norden der Stadt, aber dafür hat man eine sensationelle Aussicht, vor allem bei hereinbrechender Dunkelheit, wenn am Strip die Lichter angehen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Las Vegas Strip - Hier noch ein paar Schnappschüsse...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
P.S.: Ich bin immer noch am Überlegen, ob ich mir morgen das Death Valley bei den Temperaturen (über 50° C ) antun soll...
Übernachtung: | Luxor | Bewertung: |
Habe ich Dein Interesse geweckt? Dann lies mein ganzes Abenteuer in meinem Buch "Einmal im Leben die Route 66 fahren". Ab Februar 2019 im Buchhandel und bei Amazon erhältlich (gebunden oder als E-Book). Die Bilder im Großformat kannst Du »HIER anschauen!
Kingman - Hoover Dam - Las Vegas (NV) < Zurück | Weiter > Death Valley |
---|
- "The Long Run" (2009)
- Vorbereitung
- Chicago (Ankunft)
- Milwaukee
- Chicago
- 66: Chicago - St. Louis
- St. Louis
- 66: St. Louis - Springfield
- 66: Springfield - OKC
- 66: Oklahoma City - Amarillo
- 66: Amarillo - Santa Fé
- 66: Santa Fé - Gallup
- 66: Gallup - Flagstaff
- Mexican Hat
- Grand Canyon
- Antelope Creek
- Grand Canyon - Kingman
- Kingman - Las Vegas
- Las Vegas
- Death Valley
- Las Vegas - Lake Havasu
- 66: Lake Havasu - Azusa
- 66: Azusa - Santa Monica
- Los Angeles
- L.A. - San Francisco
- San Francisco (1. Tag)
- San Francisco (2. Tag)
- SF - Monterey
- Monterey - Pismo Beach
- Pismo Beach - L.A.
- Los Angeles (Rückflug)
- "Best of the West" (2010)
- "Honeymoon Tour" (2011)
- "Festival Tour" (2012)
- German Annual Run 2013
- Big Points